Sehr geehrtes Publikum, und liebe Freundinnen und Freunde des Theaters die Pathologie,



die Pandemie geht geht allmählich in ein endemisch-wellenförmiges Geschehen über, ein Theateralltag ist unter diesen Umständen wieder möglich, Sie verehrtes Publikum sind wieder vermehrt bei uns zu Gast, was uns natürlich sehr erfreut – Es geht weiter!

Allerdings möchte ich hier eine kleine Bitte meines Ensembles vortragen dürfen:

Immer wieder kam es vor, daß wir eine Vorstellung vierundzwanzig Stunden vor Aufführungstermin wegen mangelnder Zuschauerbeteiligung absagen mußten.

Weniger als fünf Zuschauer sind für unser kleines, nicht subventioniertes Theater, wirtschaftlich kaum darstellbar. Zu dem ist es den Schauspieler/innen nicht zuzumuten, einige kommen von ausserhalb, erst am Tag der Aufführung zu erfahren, ob ihre Vorstellung stattfindet oder nicht.

Deshalb die Bitte, aus für uns organisatorischen Gründen, reservieren Sie bis spätetstens achtundvierzig Stunden vor dem von Ihnen gewünschten Termin ihre Plätze, denn nichts ist ärgerlicher und frustrierender für uns, Publikum, daß sich spontan entschließt, eine Vorstellung zu besuchen, enttäuschen zu müssen.

Wir alle haben uns in dieser Spielzeit – Post Corona – große Mühe gegeben, einen sehenswerten Spielplan zu gestalten und möchten selbstverständlich gesehen werden.

Unterstützen Sie uns, indem Sie frühzeitig reservieren, via Email über unsere Homepage www.theaterdiepathologie.de oder 0177 2401600.
Der Zahlungsverkehr läuft problemlos über unsere Kontonummer (Kartenbestellung).

Wir SUCHEN tatkräftige Unterstützung im Bereich Abendtechnik! Gerne Studenten*innen!

Es grüßt sie herzlich
Johannes Prill und Ensemble
des Theaters die Pathologie

Sonntags Vorstellungsbeginn weiterhin um 18:00 Uhr

www.schumanns-restaurant.de
Weberstraße
53113 Bonn


Möchten Sie den Spielplan und Newsletter des Theaters Die Pathologie Bonn nicht mehr erhalten, können Sie Ihre Zustimmung jederzeit per E-Mail an theaterpathologie[at]gmail.com widerrufen

Die Pathologie im WDR




Logo Neustart Kultur BKM Logo

Spielzeit 2022/2023 Premiere:

von Werner Fritsch

Enigma Emmy Göring

Geplante Wideraufnahme
Mit Helga Bakowski, Regie: Ensemble

von Jürg Amman

Der Kommandant

Premiere:Do 26. Jan. 2023 von 20:00 - 21:30


Regie: Johannes Prill
Mit: mit Andreas Schneiders

von Neil LaBute

Eine Art Liebeserklärung (All the Ways to Say I Love You)

Premiere: 17. November 2022
Regie: Maren Pfeiffer
Mit: Anne Scherliess
Deutsch von Frank Heibert

von Gérard Savoisien

Mademoiselle Molière

Premiere geplant: 19.05.2022
Regie: Michael Policnik
Mit: Virginie Cointe & Svenja van der Hagen, Johannes Prill
Special Appearance: Gerd Rustenbeck und Malte Müller
Die Rechte liegen bei: AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH

von Stephan Eckel

Vorsprechen für zwei

Premiere: 30.03. 2023

Regie: Johannes Prill

mit Timo Aust, Carina Siekirka, Volker Hein

Übernahmen in die Spielzeit 2022/2023


Kunst von Yasmina Reza

Regie: Johannes Prill
Mit: Malte Müller, Michael Policnik, Gerd Rustenbeck
Mehr

Alte Liebe von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder

Regie: Helga Bakowski & Martin Maria Vogel
Mit: Helga Bakowski & Martin Maria Vogel
Mehr

Mademoiselle Molière von Gérard Savoisien

Deutsch von Anna Machinek
Regie: Michael Policnik
Mit: Virginie Cointe, Svenja van der Hagen, Johannes Prill, special appearence von Gerd Rustenbeck
Mehr

Girls & boys von Dennis Kelly

Regie: Maren Pfeiffer
Mit: Anne Scherliess
Mehr

Märchenerzählungen für Kinder

Mit: Frauke Peters

Enigma Emmy Göring – von Werner Fritsch

Szenische Lesung
Geplant für 2022
Mit: Helga Bakowski
Mehr

Spielzeit 22/23 Beginn geplant für Donnerstag 29.09.2022 Änderungen vorbehalten. Genaue Terminierung folgt.